Rechtlicher Hinweis:
Es ist der Fa. Sylt to Hus ein besonderes Anliegen, auf ihren Seiten zutreffende und aktuelle Informationen zu präsentieren. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dieser Hinweis gilt auch für alle anderen Websites, auf die durch Hyperlink verwiesen wird. Die Fa. Sylt to Hus ist für den Inhalt von Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich. Die Fa. Sylt to Hus behält sich vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereit gestellten Informationen oder Daten ohne Ankündigung vorzunehmen.
Der Inhalt der Website der Fa. Sylt to Hus ist urheberrechtlich geschützt. Deshalb bedarf die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, von Textteilen oder Bildmaterial der vorherigen Zustimmung. Sämtliche Informationen oder Daten, deren Nutzung und die Anmeldung zur Website sowie sämtliches mit der Website Fa. Sylt to Hus zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sylt to Hus Appartementvermittlung Birgit und Christian Paulsen GbR
1. Der Mietvertrag über das darin benannte Ferienobjekt wird von uns, der der Sylt to
Hus Appartementvermittlung Birgit und Christian Paulsen GbR (STH), mit Ihnen
im Namen und mit Vollmacht des Eigentümers des Ferienobjektes abgeschlossen.
Der Eigentümer ist Ihr Vermieter. Unsere Vermittlungsleistung erbringen wir auf
Kosten des Vermieters. Wir sind kein Reiseveranstalter im Sinne der §§ 651a ff. BGB.
Wir sind bevollmächtigt, für den Vermieter alle im Zusammenhang mit dem Mietvertrag
Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen. Für die Erfüllung der Vermieterpflichten
und die Richtigkeit der Angaben zum Ferienobjekt im Mietvertrag haftet ausschließlich
der Vermieter, nicht wir.
2. Ein Rücktritt oder eine Umbuchung nach Abschluss des Mietvertrages haben in
beiderseitigem Interesse schriftlich zu erfolgen. Bei Rücktritt oder Umbuchung sind
80 % des Mietwertes zu zahlen, zzgl. einer Bearbeitungsgebühr i.H.v. von € 22,00.
Die Nebenkosten (Endreinigung, Kurabgabe, ggf. Wäsche-Sets) bekommen Sie
zurückerstattet.
Bei Stornierungen bzw. Nichtantritt von kurzfristigen Buchungen (ab 5 Tage vor
Urlaubsantritt) entstehen 100% Stornokosten.
Wir empfehlen deshalb dringend den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung
(ein Formular ist auf unseren Bestätigungsmails als Link vermerkt). Bei Buchungen
über unsere Website können Sie auch direkt eine Reiserücktrittversicherung abschließen.
3. STH wird von der Verpflichtung zur Leistung freigestellt, soweit seine Leistung
durch einen Umstand, den er nicht zu vertreten hat, unmöglich wird, z.B. durch
Wasser- oder Brandschäden. Kann das Mietobjekt aus sonstigen Gründen nicht
zur Verfügung gestellt werden, hat der Vermieter das Recht, eine gleichwertige
Wohnung zu stellen.
4. Mietverträge für das Folgejahr können von beiden Mietparteien ohne Angabe von
Gründen bis zum 31.12. des laufenden Jahres kostenfrei gekündigt werden. Die
Parteien verzichten wechselseitig auf jegliche Ansprüche. Die Kündigung bedarf
der Schriftform.
Für die Einhaltung der vorstehenden Fristen ist jeweils der Eingang der Erklärung
bei STH maßgeblich. Auf die von Ihnen mit der Kündigung übernommene
Zahlungsverpflichtung werden zu Ihren Gunsten die Einnahmen aus einer anderweitigen
Vermietung des Ferienobjekts angerechnet. Für den Fall, dass Sie das Ferienobjekt
nicht kündigen, jedoch auch nicht beanspruchen, bleiben Sie zur Entrichtung der
Miete verpflichtet. Auf diese Zahlungsverpflichtung werden zu Ihren Gunsten ersparte
Aufwendungen sowie Einnahmen aus einer etwaigen, anderweitigen Vermietung des
Ferienobjekts angerechnet.
5. Buchungen über Reiseportale: STH stellt Ihre Leistung (Ferienwohnungen auf Sylt)
auch in s.g. Reiseortalen wie z.B. booking.com zur Buchung parat. Die AGBs der
Portale sind für den buchenden Gast bindend, ebenso die damit entstehenden
Nebenkosten. Werden über Portale gebuchte Wohnungen storniert, müssen diese
Stornierungen ausschließllich über das jeweilige genutzte Portal erfolgen. Die
Buchungen über Portale sind bindend.
6. Bitte leisten Sie nach Vertragsabschluß eine Anzahlung i.H.v. 30% des Gesamtbetrages
und die Restzahlung 14 Tage vor Anreise. Bei kurzfristiger Buchung erfolgt die
Zahlung bei Anreise in bar vor Ort.
7. Im Falle einer Pandemie / Beherbergungsverbot:
Es gelten die Regel und Vorschriften der Landesregierung Schleswig-Holstein. Bei
einem Beherbergungsverbot für Sylt haben Sie die Wahl zwischen einer kostenlosen
Umbuchung (objektgebunden), einem Reisegutschein (objektgebunden) oder die
Rückzahlung Ihrer bereits geleisteten Zahlung.
8. Das Ferienobjekt darf nur mit der von Ihnen bei der Buchung angegebenen Personenzahl
bewohnt werden. Im Übrigen darf das Ferienobjekt nicht an Dritte vermietet oder sonst
entgeltlich oder unentgeltlich überlassen werden.
9. Die Schlüssel für Ihr Ferienobjekt erhalten Sie am Anreisetag in unserem Büro in der
Steinmannstraße 60a in Westerland zwischen 16 und 19 Uhr oder nach Absprache.
Am Abreisetag sind die Schlüssel bis 10 Uhr wieder bei uns im Büro abzugeben. Im
Falle einer verspäteten Rückgabe sämtlicher Schlüssel haften Sie für jede Nacht der
Verspätung auf eine Entschädigung in Höhe einer Tagesmiete. Ferner haften Sie für
alle daraus folgenden nutzlosen Aufwendungen und Schäden, insbesondere auch
Schadensersatzforderungen der Folgemieter auf Grund einer verspäteten Überlassung
des Ferienobjektes.
10. Soweit uns die Gemeinden per Satzung verpflichten, die Kurabgabe bei Ihnen
einzuziehen, erhalten Sie von uns für jede volljährige Person bei Ihrer Anreise eine
Kurkarte.
11. Unsere Ferienobjekte werden generell ohne Wäsche-Sets vermietet. Ein Wäsche-Set
inklusive Betten beziehen kostet pro Person € 20,00 und kann dazugebucht werden.
Es beinhaltet Bettwäsche, Hand-/Geschirrtücher und Duschvorleger. Auf Wunsch
kann auch ein Kinderhochstuhl sowie ein Kinderbett gegen eine einmalige Pauschale
i.H.v. €10,00 entliehen werden (nach Verfügbarkeit).
12. Ihr vierbeiniger Freund ist nach vorheriger Anmeldung in denen für die dafür
vorgesehenen Wohnungen gerne gesehen. Pro Tier und Übernachtung berechnen wir
dafür eine zusätzliche Servicepauschale i.H.v. von € 10,00.
13. Wenn Sie bei Anreise offensichtliche Mängel und Abweichungen von der
Inventarliste, falls vorhanden, feststellen, müssen Sie uns diese spätestens am
nächsten Tag mitteilen. Übliche Reparaturzeiten sind in Kauf zu nehmen.
Entschädigungen können nur verlangt werden, wenn die Schäden durch den
Vermittler/Eigentümer zu vertreten sind und der Urlaub erheblich beeinträchtigt wird.
In dringenden Fällen ist es dem Vermittler gestattet, die Wohnung zu betreten.
14. Sie sind als Mieter verpflichtet, das Ferienobjekt und dessen Einrichtung pfleglich
zu behandeln und alle während der Mietzeit entstandenen Schäden im Objekt und
in den dazugehörenden Anlagen zu ersetzen. Eltern haften für ihre Kinder. Für alle
vom Mieter in die Wohnung eingebrachten Sachen wird keine Haftung übernommen.
Dies gilt auch für die Benutzung auf den Parkplätzen und Aussenstellflächen. Die
Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Betriebsanleitung ist entsprechend zu beachten.
Eine Haftung durch STH wird ausgeschlossen.
15. Die Hausordnung des betreffenden Gebäudes ist Bestandteil dieses Vertrags.
16. Bitte beachten Sie das ausgewiesene Rauchverbot in unseren Wohnungen. Bei
Nichtbeachtung behalten wir uns eine doppelte Endreinigungsgebühr, sowie ggf.
weitere Kosten für die Entfernung des Nikotingeruchs vor.
17. Das Ferienobjekt ist von Ihnen bei Abreise in folgendem Zustand zu hinterlassen:
besenrein; Mülleimer und Kühlschrank entleert; Geschirr abgewaschen; Leergut
entsorgt; Elektrogeräte ausgeschaltet; sämtliche Fenster und Türen verschlossen.
Soweit diese Vorgaben nicht eingehalten werden, sind wir berechtigt, Ihnen
unseren diesbezüglichen Aufwand in Rechnung zu stellen (50% der Endreinigung).
18. Falls Ihnen im Ferienobjekt ein Internetanschluss zur Verfügung steht, verpflichten
Sie sich, jedwede rechtswidrige Handlung zu unterlassen und keine rechtswidrigen
Inhalte aufzurufen. Für den Fall des Verstoßes hiergegen, haften Sie für alle Folgen
und stellen uns und den Vermieter diesbezüglichen Ansprüchen frei. Eine Haftung
durch STH bei einer Störung des Internetanschlusses wird ausgeschlossen.
19. STH und der Eigentümer haften nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen. Satz 1 gilt entsprechend
für Pflichtverletzungen eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns.
Sonstige Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
20. Die im Mietvertrag angegebene Gesamtfläche des Ferienobjektes beruht auf Angaben
des Eigentümers und entspricht der Summe der Grundflächen sämtlicher Räume des
Ferienobjekts (sog. Fußleistenmaß oder "Sylter Maß").
21. In den Monaten zwischen November und April kann es auf Sylt zu Bauarbeiten an
und in den Wohnanlagen oder auch zu Straßenbauarbeiten kommen. Wir informieren
Sie nach bestem Wissen frühzeitig, können dabei aber private Renovierungen nicht
berücksichtigen, da diese meist unangekündigt erfolgen.
22. Sollten einzelne Regelungen des Mietvertrages einschließlich dieser Bedingungen
unwirksam sein oder werden, bleiben die Bestimmungen im Übrigen wirksam. An
die Stelle der unwirksamen Regelung soll die gesetzliche Vorschrift treten.
23. Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Onlinestreitschlichtung
(OS) bereit: Der Vermieter ist nicht bereit, an Streitschlichtungsverfahren vor
einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
24. Sollten Sie zu diesem Vertrag eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen
haben, können Beschwerden im Zusammenhang mit der Versicherungsvermittlung
über den Versicherungsombudsmann e. V. (Schlichtungsstelle) abgewickelt werden:
Postfach 080632, 10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000, Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de